Geht wirklich nur die ältere Generation ins Theater?

Statistiken behaupten: „Ja“. Oftmals stellt sich die Frage, wer warum ins Theater geht. Zum einen sind es Kulturinteressierte, die sich für dieses Genre begeistern und die Gefallen an authentischen Darstellungen finden. Zum anderen gibt es Menschen, die dieses Flair einmal kosten wollen, um auf den Geschmack zu kommen. Es wird behauptet, dass meist die ältere Generation dem Theater zugetan ist.

Jedoch erwärmen sich auch immer mehr jüngere Menschen dafür. Zahlen von Besuchern besagen, dass etwa über siebzig Prozent über ein Studium und siebzehn Prozent über ein Abitur verfügen. Zudem ist der weibliche Besucher in der Überzahl. Obendrein gehören zu den größten Besucher-Gruppen Rentner, Beamte, Angestellte und Selbstständige.

Das Theater für die Jugend interessant machen

In Zeiten von viel zu viel TV, Kino, YouTube und Smartphone möchten sich manche Schüler und Jugendliche auch wieder ernsteren Themen widmen. Daher ist es an der Zeit, das Theater für ein junges Publikum salonfähig zu machen. Wer schon als Kind oder Jugendlicher mit seinen Eltern ins Theater geht, versteht dieses Genre einfach besser. Wobei die Nutzung von kulturellen Angeboten auch etwas mit dem Verständnis dafür und dem eigenen Lebensstil zu tun hat.

marinate