Komödien — mal wieder herzhaft lachen

Definitiv gehören Komödien im Theater zu den beliebtesten Aufführungen. Sie sind erheiternd und ermuntern zum Lachen. Eine gut gemachte Komödie kann die Alltagssorgen vergessen lassen. Nicht nur der Zuschauer hat bei der Komödie Spaß, sondern auch die Darsteller, die in lustige Rollen schlüpfen.

Die beliebtesten Komödien-Theater Deutschlands

Besonders im Bereich Komödien gibt es in Deutschland etliche Privattheater. Sie sind unterschiedlich groß und verschieden ausgerichtet. Eins der bekanntesten ist das Ohnsorg-Theater, das viele Jahre durch Henry Vahl oder Heidi Kabel und deren Tochter Heidi Mahler repräsentiert wurde. Diese Komödianten machten das Theater weit über die Grenzen hinaus bekannt. Auch heute noch sieht man Fernsehausstrahlungen, die dafür sorgen, dass die Beliebtheit nicht abreißt. Heute werden vor allem Kinder- und Jugendtheater auf Plattdeutsch aufgeführt. Aber auch Stücke für Erwachsene stehen auf dem Spielplan.

Ein legendäres Familien-Theater war das Millowitsch-Theater aus Köln, das den Menschen köstliche Stunden bescherte. Der Volksschauspieler Willi Millowitsch machte das privat geführte Theater überregional bekannt. Seine Kinder Peter und Mariele spielten in seinen Stücken regelmäßig mit, ebenso wie die beliebte Schauspielerin Lotti Krekel. Das Theater wurde von Peter Millowitsch nach sieben Generationen geschlossen.

Die beiden Theater haben Komödien erst salonfähig gemacht. Viele Menschen, die nicht live dabei sein konnten, haben sich die Stücke der beiden Theater-Riesen regelmäßig auf dem Fernsehgerät angesehen.

marinate